ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
FÜR SUPERVISIONS- UND COACHING-DIENSTLEISTUNGEN VON MMVN SUPERVISION
MIRJAM MAGDALENA VON NIEBELSCHÜTZ
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen MMVN Supervision Mirjam Magdalena von Niebelschütz und den Kunden, die über unsere Supervisions- und Coaching-Dienstleistungen geschlossen werden
1. Definitionen
-
"Einzelsitzung" bezieht sich auf eine Supervisions- oder Coachingstunde mit einer Dauer von 60 Minuten.
-
"Vor-Ort-Termin" bezieht sich auf eine Supervisions- oder Coachingeinheit, die mehrere Stunden umfasst und an einem vorher vereinbarten Ort stattfindet.
-
"Ausfallhonorar" bezieht sich auf eine Gebühr, die erhoben wird, wenn eine Einzelsitzung oder ein Vor-Ort-Termin weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder verschoben wird. Die Höhe des Ausfallhonorars entspricht der für die betreffende Sitzung oder den Vor-Ort-Termin vereinbarten Vergütung.
2. Dienstleistungsumfang
Die spezifischen Bedingungen der Supervisions- und Coaching-Dienstleistungen, einschließlich Beginn und Ende der Beratung, Häufigkeit und Dauer der Sitzungen oder Vor-Ort-Termine, Ort und Anzahl der Sitzungen, werden individuell festgelegt. Das Honorar beträgt € 120,00 pro Stunde, unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelsitzung oder einen Teil eines Vor-Ort-Termins handelt.
3. Terminvereinbarung und Absage
Termine werden individuell vereinbart. Eine Absage oder Verschiebung muss mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen und ist bis dahin kostenfrei. Bei Nichteinhaltung dieser Frist wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.
4. Vertraulichkeit
Sowohl der Supervisor als auch alle Teilnehmer verpflichten sich zur vollen Verschwiegenheit über alle in den Sitzungen zur Sprache kommenden Informationen und Umstände.
5. Qualitätssicherung und Referenzen
Zur Sicherung der Qualität unserer Arbeit sind wir berechtigt, Beratungssituationen anonymisiert zu reflektieren. Darüber hinaus können wir den Namen des Auftraggebers in unsere Referenzliste aufnehmen. Beide Maßnahmen erfolgen stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Honorars ist 30 Tage nach Rechnungsdatum fällig. Rechnungen können nach jeder Sitzung oder nach einem im Voraus festgelegten Zeitraum (monatlich, quartalsweise, halbjährlich) erstellt und digital oder per Post zugestellt werden. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen zu erheben.
7. Beendigung und Verlängerung des Vertragsverhältnisses
Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien gekündigt werden, vorausgesetzt, die Kündigung wird eine Sitzung im Voraus angekündigt und durch ein gemeinsames Auswertungsgespräch bestätigt. Eine Verlängerung des Vertragsverhältnisses kann im gegenseitigen Einvernehmen unter unveränderten Bedingungen erfolgen.
8. Haftung
Unsere Haftung für Schäden, die im Rahmen unserer Dienstleistungen entstehen, ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt.
9. Datenschutz
Wir verpflichten uns, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und die persönlichen Daten unserer Kunden vertraulich zu behandeln.
10. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB können jederzeit vorgenommen werden. Kunden werden über solche Änderungen rechtzeitig informiert.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für diese AGB gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Gießen.
12. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.